.
arrow_back

Filter

Moderne Instandhaltungsphilosophien - Von TPM bis Smart Maintenance

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist die Instandhaltung von Anlagen und Maschinen ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Die Weiterbildung 'Moderne Instandhaltungsphilosophien - Von TPM bis Smart Maintenance' bietet dir die Möglichkeit, dich intensiv mit den neuesten Trends und Methoden im Bereich der Instandhaltung auseinanderzusetzen. In diesem Kurs wirst du nicht nur die Grundlagen des Instandhaltungsmanagements erlernen, sondern auch tief in die verschiedenen Instandhaltungsphilosophien eintauchen, die in modernen Unternehmen Anwendung finden.

Der Kurs ist in mehrere Module unterteilt, die dir helfen, ein umfassendes Verständnis für Asset Management zu entwickeln. Du erfährst, wie wichtig Assets für den Unternehmenserfolg sind und welche Rolle das Instandhaltungsmanagement dabei spielt. Von Total Productive Maintenance (TPM) bis hin zu Smart Maintenance – wir beleuchten die neuesten Ansätze und Techniken, die dir helfen, die Effizienz und Wirtschaftlichkeit deiner Instandhaltungsstrategien zu steigern.

Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Digitalisierung. Du wirst lernen, wie digitale Technologien die Instandhaltungsprozesse revolutionieren und wie du diese Technologien in deinem Unternehmen implementieren kannst. Die Digitalisierung ist nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Der Kurs ist ideal für alle, die in der Betriebsleitung, der technischen Leitung oder der Instandhaltungsleitung tätig sind. Durch praxisnahe Beispiele und interaktive Lernmethoden wirst du in der Lage sein, das Gelernte direkt in deinem Arbeitsalltag anzuwenden. Ob du vor Ort oder online teilnimmst, das gemischte Lernsetting sorgt dafür, dass du in einer dynamischen und unterstützenden Umgebung lernen kannst.

Mit den Instrumenten und Methoden, die du in diesem Kurs erlernst, wirst du in der Lage sein, Kennzahlen und KPIs zu definieren und auszuwerten, um die Wirtschaftlichkeit deiner Instandhaltungsstrategien zu messen und zu optimieren. Am Ende des Kurses wirst du nicht nur über die notwendigen Kenntnisse verfügen, sondern auch das Selbstvertrauen haben, um Veränderungen in deinem Unternehmen voranzutreiben.

Lass dir diese Gelegenheit nicht entgehen, deine Kenntnisse im Bereich der Instandhaltung auf das nächste Level zu heben und dich als zertifizierter technischer Asset Manager zu qualifizieren. Melde dich noch heute an und beginne deine Reise in die Zukunft der Instandhaltung!

Tags
#Seminar #Digitalisierung #Facility-Management #Kennzahlen #Wirtschaftlichkeit #KPI #KPIs #Asset-Management #Instandhaltungsstrategien #Instandhaltungsmanagement
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-09-08
2025-09-08
Ende
2025-09-09
2025-09-09
Kursgebühr
€ 1390.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 1390.00
Begin
2025-09-08
2025-09-08
Ende
2025-09-09
2025-09-09
Kursgebühr
€ 1390.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 2 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 1390.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Betriebsleitung, technische Leitung, Instandhaltungsleitung, Facility Management sowie an Objektsicherheitsverantwortliche und Geschäftsführer technischer, asset-intensiver Unternehmen. Wenn du deine Kenntnisse im Instandhaltungsmanagement vertiefen und modernste Instandhaltungsstrategien erlernen möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für dich.

Kurs Inhalt

Moderne Instandhaltungsphilosophien umfassen eine Vielzahl von Ansätzen und Techniken, die darauf abzielen, die Effizienz und Effektivität von Instandhaltungsprozessen zu verbessern. Dazu gehören Konzepte wie Total Productive Maintenance (TPM), das darauf abzielt, die Gesamtanlageneffektivität zu maximieren, sowie Smart Maintenance, das digitale Technologien nutzt, um proaktive Instandhaltungsstrategien zu entwickeln. Instandhaltungsmanagement ist ein strategischer Prozess, der die Planung, Durchführung und Kontrolle von Instandhaltungsaktivitäten umfasst, um die Betriebsbereitschaft und Lebensdauer von Anlagen und Maschinen zu gewährleisten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptziele des Instandhaltungsmanagements?
  • Erkläre den Unterschied zwischen TPM und Smart Maintenance.
  • Welche Rolle spielt Digitalisierung im Instandhaltungsmanagement?
  • Nenne mindestens drei Kennzahlen, die zur Bewertung der Instandhaltungsleistung verwendet werden können.
  • Was versteht man unter der Gesamtanlageneffektivität (OEE)?
  • Wie kann die Wirtschaftlichkeit von Instandhaltungsstrategien gemessen werden?
  • Welche Instrumente und Methoden sind für ein effektives Instandhaltungsmanagement wichtig?
  • Diskutiere die Bedeutung von Assets in einem Unternehmen.
  • Welche Herausforderungen können bei der Implementierung von Smart Maintenance auftreten?
  • Wie können Instandhaltungsstrategien an die spezifischen Bedürfnisse eines Unternehmens angepasst werden?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Der moderne Schriftverkehr
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-01
location_on
Graz
euro
ab 310.00
Grundlagen des Projektmanagements für das...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-19
location_on
Imst
euro
ab 275.00
Aluminiumreparaturmethoden und moderne Fü...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-07
location_on
euro
ab 730.00
TPM mit Strategie
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-05
location_on
euro
ab 720.00
Der moderne Schriftverkehr
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-01
location_on
Graz
euro
ab 310.00
Grundlagen des Projektmanagements für das...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-19
location_on
Imst
euro
ab 275.00
Aluminiumreparaturmethoden und moderne Fü...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-07
location_on
euro
ab 730.00
TPM mit Strategie
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-05
location_on
euro
ab 720.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 10850 - letztes Update: 2025-02-01 14:16:04 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler